Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Home
  • Lexikon
  • Lexikon

Inhalt:
zurück

Schoah

 

Schoah ist eine Bezeichnung für die jüdische Erfahrung des Holocausts. Schoah (שואה) findet sich in Jes 10,3 und wird dort als eine von Gott gesandte ausländische Bedrohung des Volkes Israel verstanden. Heute wird das hebräische Wort Schoah als deutsches Äquivalent von Katastrophe verstanden. Der Begriff Holocaust, im Gegensatz dazu, kommt aus dem Griechischen (ὁλοκαύτωμα - holocaútoma) und kann als Feueropfer oder Brandopfer (von Tieren) übersetzt werden. Semantisch gesehen ist der Begriff Holocaust daher problematisch, weil er tierische Opfer an Tempeln für religiöse Zwecke mit der industriellen, kaltblütigen Ermordung von Millionen von Menschen – jüdischen und nichtjüdischen – vergleicht.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Datenschutzeinstellungen


Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.