Ende der Zeit
Christentum
Das Ende der Zeit ist mit einem Weltuntergangsszenario gleichzusetzen. Christen glauben, dass hier Jesus Christus wiederkommt und das Jüngste Gericht eintritt. Es wird ein neues Reich erwartet, das Reich Gottes. Im Neuen Testament werden dazu verschiedene Merkmale angeführt.
Judentum
Das Ende der Zeit im jüdische Verständnis ist genau genommen nicht das Ende der Welt, sondern das Ende der Geschichte wie wir sie kennen. Nach dem Ende der Zeit wird es die Welt weiterhin geben – und Weltfrieden herrschen. In enger Verbindung mit dem Ende der Tage steht der Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem, der Wiederherstellung des Hauses David, das Kommen des Messias aus diesem Hause David, welcher Gerechtigkeit und Frieden für die gesamte Welt bringen wird, sowie die Anerkennung des einen, wahren Gottes durch die ganze Welt.
Islam
Im Islam stellt das Ende der Zeit bzw. das Ende der Welt ein Ereignis dar. Die Endzeit der Welt wird im Qur`an mit dramatischen Ereignissen geschildert und stellt die Zerstörung des Universums und das Ende des Lebens auf der Welt dar. An dem Tag wird sich der Himmel erheben, die Sterne werden fallen, die Berge werden sich bewegen und die Meere werden sich verbinden. Unmittelbar dieser Apokalypse wird die Auferstehung der Toten, der entscheidende Jüngste Tag (yaum al-qiyāmā) bzw. Tag des Gerichts folgen. Dieses Thema stellt eine der Kernaussagen des Qur`ans dar. Im Qur`an wird diesbezüglich hervorgehoben, dass jene Menschen, die an Gott glauben, gute Handlungen ausführen und an den Jüngsten Tag weder etwas zu befürchten haben, noch traurig sein werden.